Unsere Schule ist eine kooperative Ganztagsschule in freier Trägerschaft. Sie befindet sich seit 2005 in der restaurierten, sehr modern eingerichteten Bestehorn-Villa, die optimal für die Lernbedürfnisse von Grundschülern und reformpädagogischem Unterrichtskonzept ausgebaut wurde. Gemeinsam gestalten hier Pädagogen, Kinder und Eltern das Lernen und Leben. Die enge Kooperation mit dem Hort unserer Schule bietet allen Kindern umfassende und vielseitige Möglichkeiten der Entwicklung während des Unterrichtes und am Nachmittag. Die Evangelische Grundschule Aschersleben "Philipp Melanchthon" ist der Lernort, an dem alle Kinder, von Hochbegabten bis zu Kindern mit besonderem Förderbedarf, individuell in ihrer Grundschulzeit begleitet werden.
Digitalisierung der Schule durch ELER Mittel (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) – IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) Förderung
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes, hat Zuwendungen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Rahmen des REACT-EU-Ansatzes erhalten, um eine bedarfsgerechte Ausstattung aller Schulen mit Informations- und Kommunikationstechnik zu realisieren. Damit sollen die technischen Voraussetzungen für das Erreichen der informationstechnologischen Bildungsziele des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht bzw. verbessert werden.
Wir nutzen die Fördermittel für eine Standardisierung der Grundinfrastruktur im Schulbereich und die Anbindung der Schulen an unsere zentrale Schulträgercloud. Dadurch wird es uns ermöglicht, mit einem realisierbaren Aufwand die Nutzung der Technik und die notwendige Sicherheit der Daten zu ermöglichen und langfristig schul- und länderübergreifendes digitales Arbeiten an den Schulen anbieten zu können.
Die Schülerinnen und Schüler werden im Unterricht altersgerecht auf die entsprechenden neuen Arbeitsweisen vorbereitet und die Förderung durch die Finanzierung aus Mitteln der EU erklärt.